Malreise Bad Aussee mit Renate Moran

Anreise 11.6. am Abend zum Abendessen (wer möchte)
12. - 18. 6. 2023 Hotelaufenthalt und tägl. Malkurs,
am 18. 6. am Vormittag Abreise nach Steyrermühl, ab Mittag
Monotypie Workshop in Steyrermühl in der Druckwerkstätte des Museums.
Ausschreibung:
Wir malen und schauen, genießen und träumen, setzen unsere Eindrücke in Farbe, Flächen und Linien um . Das Erleben in der Gemeinschaft ist doppelt schön.
Wir wohnen in der schönen Villa Styria. Dort erwartet uns ein ausgesprochen reizendes Personal, gute Verpflegung und schöne Zimmer. Das Haus liegt zwischen Bad Aussee und Altaussee. Wir haben schon unmittelbar rund um das Haus Motive. Ein paar Meter vom Hotel entfernt sieht man den Berg „Loser“ und wir haben direkt neben dem Haus einen schmalen Traunfluss mit glucksendem Wasser über uralten Steinen. Wir zeichnen oder malen in- und um der Umgebung von Bad Aussee sowie Altaussee und machen Malausfluge u.a. nach Hallstatt, und zum Gosausee und Dachstein Blick.
Bad Aussee liegt im Bundesland Steiermark und befindet sich an der Grenze zu Oberösterreich.
Das Gesamtarrangement für eine Woche Malkurs, Hotel mit Halbpension, Nachmittagskaffee, Seminarraum und am letzten Tag Workshop Monotypie im Papiermacher und Druckereimuseum Steyrermühl kommt hochgerechnet auf ca.
€ 900,-
Mitglieder der younion und anderen Gewerkschaften zahlen gestaffelt weniger.
Das Hotel „ Villa Styria“ ist ein Hotel der younion_Die Daseinsgewerkschaft
Die gestaffelten Hotelkosten im Detail:
Hotel: € 65,00 Übernachtung Halbpension exkl. € 3,50 Nächtigungsabgabe pro Person und Nacht fur Younion OÖ Mitglieder
€ 71,50 Übernachtung Halbpension exkl. € 3,50 Nächtigungsabgabe pro Person und Nacht fur younion anderer Bundesländer Mitglieder
€ 78,50 Übernachtung Halbpension exkl. € 3,50 Nächtigungsabgabe pro Person und Nacht fur Mitglieder anderer Gewerkschaften
€ 90,00 Übernachtung Halbpension exkl. € 3,50 Nächtigungsabgabe pro Person und Nacht fur Nichtmitglieder
Da die Villa Styria heuer zwei mal erhohen musste, ist der Preis nun um einiges mehr als ihr beim letzten Mal hattet, tut mir leid. Aber alles ist ja heuer teurer geworden..
Anmeldung und Hotelreservierung bei Renate Moran
Im Jahr 2021 war die Reise bereits im Janner ausgebucht daher bitte ich um eure rasche Anmeldung.
Fur den Hotelaufenthalt ist eine Anzahlung von 200,- bis gegen Ostern zu entrichten. Der Rest kann vor Ort bezahlt werden.
Ebenso kann die Kursgebuhr von 250,- Euro in Bar vor Ort oder per Überweisung an Renate Moran bezahlt werden. Bitte nur den Kursbeitrag an Renate Moran ,
Sparkasse OÖ
IBAN : AT06 2032 0009 0291 0125
Die Hotelkosten auch die Anzahlung für das Hotel von 200,- müssen an das Hotel - entrichtet werden. Bitte eventuelle Gewerkschaftsnachweise zur Endverrechnung mitbringen.
Hotel: 7 Übernachtung(en) Verpflegung: Halbpension
Zimmer mit Dusche / SAT-TV / Radio / Telefon / Kühlschrank , Übernachtung inkl. Halbpension, Kaffee am Nachmittag, Seminarraum über den ganzen Aufenthalt .
Es gelten die österreichischen Hotelvertragsbedingungen.
Für Hotelgäste besteht die Möglichkeit am Parkplatz direkt neben dem Haus zu parken. Hoteladresse:
Villa Styria
Betriebs GmbH
Im Wald 45, 8990 Bad Aussee
Hotel Bankverbindung:
Oberbank
IBAN: AT43 1500 0007 1156 3692 BIC: OBKLAT2L
Der Malkurs beginnt am 12.6. 2023 um 11 h Die Anreise am 11.6. Es wäre sinnvoll aber ist nicht Bedingung.
Anreise: 11. 6. Aufenthalt mit Malkurs 12. bis 18.6.2023
Abreise nach dem Frühstück am 18.6.2023 , 9h
Dieser letzte Tag der Kurswoche wird mit einem Aufenthalt im Papiermachermuseum Steyrermühl mit einem Monotypie-Workshop beendet. Auch ein Museumsbesuch des Papiermacher und Druckerei Museums ist möglich. Wir malen mit Druckfarben auf Ölbasis und auf eine spezielle Folie. Das wird dann in den Radierpressen auf einem 300 gr Büttenpapier gedruckt. Die Farben und die Maschinen sowie die Werkstättenbenützung übernehme ich.
Zu bezahlen: je Bütten Druck Bogen € 4,- ab Werkstätte - bitte Mappe, Größe 60x80cm mitbringen.
Bis ca. 17 Uhr Workshop , dann Heimreise
Material für Malerei:
Ihr nehmt bitte eure gewohnten Malmaterialien mit. Es kann gezeichnet, aquarelliert oder mit Acryl auf Papier 300 gr. oder auf Leinwand gemalt werden. Nicht vergessen Sprühflasche und Tesakreppband sowie eine Mappe für die fertigen Werke , Frischhaltefolie, bei Acryl auch Acryl Binder mitnehmen - rechnet mit ca. 2 Bilder pro Tag . Küchenrolle.
Farben Cyan, Zitrone, Magenta, für Aquarell und Acryl. Da lässt sich alles mischen.
Für Acryl auf Leinwand bitte doppelte Menge ungf. 500 mg Weiß.
Für Tusche , z. B. Antiktusche von Rohrer und Klinger: Mauritiusblau, Krapprot, Caput mortum, Bister, Ginster, Schiefergrau, Apricot,( diese Farben verwende ich, sind aber für euch kein Muß.
Auch mit Tusche kann man tolle Aquarelle zaubern.
Begleitpersonen ohne Malkurs sind herzlich willkommen.
Anmeldung unter : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Ich freue mich auf euch und diese tolle Woche voller Ideen.
Liebe Grüße
Renate Moran
Mobil. 0043 664 1814 594
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.